NEU 01.12.2020:
Nach einer kurzen Phase von Präsenz-Trainings und Präsenz-Gruppenstunden mit Hygienekonzept haben wir seit Mitte Oktober wieder alle Präsenz-Aktivitäten eingestellt. Dafür aber sind unsere Online-Treffen in gemeinsamen Meetings viel intensiver geworden, egal ob bei den Jüngsten oder bei den Großen in den beiden Ensembles. Schließlich geht es auf Weihnachten zu und wir wollen unseren Mitgliedern auch dieses Jahr eine Weihnachtsfeier bieten, auch wenn sie sich jeder im eigenen Haushalt mit eigenen Plätzchen ansehen muss.
Der Vorstand wünscht euch /Ihnen auf diesem Wege eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und einen guten Rutsch in eine Neues Jahr mit hoffentlich wieder vielen gemeinsamen Aktivitäten!
NEU 14.07.2020:
Nach den jüngsten Lockerungen der Bayerischen Regierung sind unsere Sportarten wieder durchführbar, allerdings noch nicht in unseren gewöhnten Räumen der Adalbert-Stifter-Schule (ASS), sondern vorerst im Aurachsaal in Frauenaurach, natürlich unter Einhaltung der Hygienekonzepte der Stadt Erlangen und der Ihna Erlangen.
Das Folkloreensemble startet ab Freitag, 24.Juli 2020.
Das Akroabtikensemble stimmt gerade die kommenden Trainigstermine ab.
Unsere Nachwuchsgruppen starten nach den Sommerferien, hoffentlich dann wieder wie gewohnt in der ASS.
Unser Vorstand und unsere Gruppenleiter sind für eure Fragen weiterhin erreichbar:
Kontakt Vorstand
Kontakte Gruppenleiter
Weitere Infos folgen!
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund!
Euer Team der Ihna Erlangen
NEU 18.06.2020:
In Anlehnung an die Maßnahmen der Bayerischen Regierung und um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen, haben auch wir seit Mitte März unsere Trainings- und Gruppenstunden abgesagt.
Stand 18.06.2020: Vom Schulverwaltungsamt wurde bisher keine Überlassungen von Schulräumen genehmigt, weshalb aktuell noch keine Trainings- und Gruppenstunden stattfinden können. Auch nach Freigabe müssen wir klären, wie wir die Hygiene- und Abstandregeln umsetzen können, denn bei Akrobatik und Tanzen haben wir normalerweise direkten Kontakt und dieser ist durch Hilfestellung unbedingt erforderlich, ganz besonders bei Anfängern. Wir bitten deshalb noch um Geduld.