Im Rahmen des Adventsmarkts der Gemeinde St.Markus Erlangen zauberte das Akrobatikensemble Weihnachtsstimmung der besonderen Art. In einer 20minütigen Schwarzlichtshow zu weihnachtlichen Popsongs und Kinderliedern gab es Schneeballschlachten, Feuerpois, fliegende Akrobatinnen und zum Abschluss einen großen Schneemann.
Die Zuschauer spendeten viel Applaus und man darf auf eine Wiederholung im kommenden Jahr hoffen.
Aktuelles
Viel Applaus und viel Folklore
Mit buntem Programm und einem Vortrag wurde der Tag der Heimat im Erlanger Redoutensaal gefeiert
… das Tanz- und Folkloreensemble Ihna … begeisterte mit Volkstänzen aus Pommern …
Erlanger Nachrichten S.27 – 17.09.2019
Ihna-Mäuse gaben ihr Debüt
Beim Sieglitzhofer Bürgerfest hatten die Ihna-Mäuse ihren ersten öffentlichen Auftritt und zeigten fröhliche Bewegungstänze mit bunten Tüchern und erste paarweise Akrobatikfiguren. Damit diese Figuren auch kräftemäßig gelangen, übernahmen die Gruppenleiterin Clara Pröbstle und ihr Team die Aufgabe als Untermann.
Anschließend zeigten die Kinder der Tanz- und Akrobatikgruppe ihre Figuren. Im Gegensatz zu den Kleinen, konnten hier schon Guppenakrobatikfiguren bewundert werden und auch die Aufgabe des Untermanns wurde zumeist von den Kindern selbst übernommen.
Die 20 Minuten Auftrittszeit waren schnell vorüber und für beide Gruppen gab es dabei viel Applaus.
Brückenbauer “Ihna”
Das Tanz- und Folkloreensemble von der SPD-Landtagsfraktion ausgezeichnet.
ERLANGEN. Das Tanz- und Folkloreensemble Ihna ist von der SPD_Landtagsfraktion für die langjährige Pflege internationaler Kontakte vor allem nach Osteuropa ausgezeichnet worden.
Erlanger Nachrichten S.30 – 12.07.2019
Musik und Tanz kennen keine Grenzen
Das zeigte sich beim Europafestival in Nürnberg durch die Darbietung von Tänzen aus den verschiedensten Teilen Europas. Das Folkoreensemble und die Kindertanzgruppe präsentierten den Kirmestanz aus Thüringen, den Karusselltanz aus Schweden und den Krakowiak und andere Tänze aus Pommern.
Sogar einen “Anruf nach Brüssel” haben einige Ihna Kinder und Jugendliche im mobilen Studio des Kreisjugendrings Augsburg-Land gemacht und dabei ihre Wünsche an die Europapolitker formuliert.
mehr Fotos
Erlanger Rädli – Aktiv auch ohne Rad…

… waren unsere Akrobatinnen an der Rädli-Station des Cafés Krempl.
Mit ihrem 20minütigen Auftritt holten sie viele Zuschauer an diese Station. Das Publikum bekam ein abwechslungsreiches Programm geboten von zur Musik ausgearbeiteten Choreographien mit bodenturnerischen Elementen bis zu Akrobatikfiguren, die 4,50m in die Höhe reichten.
mehr Fotos