• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Ihna Erlangen e.V.

Folklore aus Deutschland ⋅ Akrobatik

Menü
  • Folkloreensemble
    • über uns
    • Profil Ensemble
    • Kinder und Jugend
    • Repertoire
    • Trachten aus Pommern und aus Franken
  • Akrobatikensemble
    • Kinder und Jugend
    • Fotos
  • International
    • Auslandsreisen
    • Internationale Kontakte
    • Internationale Gäste
  • Fotos, Presse, TV
    • Fotogalerien
      • Auftritte aktuell
      • Folkloreensemble
      • Akrobatikensemble
      • Nachwuchsgruppen
    • Presseberichte
    • TV-Auftritte
  • Kurse & Training
  • Kontakt & Buchung
  • Aktivitäten & Berichte
  • Mitgliederbereich
Menü schließen

Die Ihna Erlangen ist aus der Pommernjugend hervorgegangen, die 1957- also vor 65 Jahren – von der Familie Haenel zur Pflege pommerscher Kultur ins Leben gerufen wurde. Dieses Jubiläum feierte die Ihna Erlangen mit ihrer Veranstaltung „Bühne frei“ am 15. Oktober 2022.

Statt internationaler Gäste befreundeter Folkloregruppen waren diesmal Zuschauer aus ganz Deutschland anwesend, denn die Ihna Erlangen richtet die diesjährige CIOFF® Jahresversammlung der Sektion Deutschland aus, zu der knapp 40 Mitglieder aus Hamburg, Niedersachsen, Sachsen, den Sorben, MV, NRW, Hessen und Thüringen angereist waren.

CIOFF® (www.cioff.org) steht als internationale Organisation für den Erhalt von Kultur und Traditionen weltweit und agiert als Nichtregierungsorganisation in offizieller Partnerschaft mit der UNESCO, z.B. berät sie den Zwischenstaatlichen Ausschusses der UNESCO-Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes, zu dem bereits handwerkliches Bierbrauen und Blaudruck, zählen aber auch viele regionaltypische Traditionen.

Ein Jahr nach der Gründung, im Oktober 1958, hatte die Pommernjugend dann ihren ersten Auftritt mit einem Erntefest. In Anlehnung daran zeigten die Ihna Nachwuchsgruppen Kids und Teens Erntebräuche und Tänze unter der Erntekrone. Das Folkloreensemble spannte den Bogen mit einer eröffnenden Polonaise, über eine Tanzfolge im Dörpkrug und dem Besentanz bis hin zum traditionellen Schlusstanz, dem Pommerschen Krakowiak.

Auch das Akrobatikensemble der Ihna feiert dieses Jahr Jubiläum. Was vor 15 Jahren mit einer kleinen Gruppe von 6 Mädchen begann, hat sich inzwischen zu einem großen Ensemble entwickelt und auch alle Nachwuchsgruppen machen sowohl Tanz als auch Akrobatik, so präsentierten die Jüngsten Aktiven der Ihna eine geturnte Unterwassershow und das Akrobatikensemble bot eine Show aus statischen Gruppenfiguren und harmonischen Übergängen.

Der Theatersaal war bis zum letzten Platz besetzt, so dass die Ihna Erlangen bereits jetzt eine Veranstaltung für den Herbst 2023 plant, auch ohne Jubiläum.

Filed Under: Neu

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Suchen

Neueste Beiträge

  • Wir suchen dich! Schnupper mal rein!
  • Fotogalerie 2024
  • Jahresrückblick 2023
  • Jahresrückblick 2022
  • 65 Jahre pommersche Folklore – Jubiläum der Ihna Erlangen

Footer links

Kontakt

Sie haben Anregungen, Fragen oder möchten uns buchen? Sie erreichen uns auf der Seite "Kontakt & Buchung" oder unter der Vereinsadresse:

Ihna Erlangen e.V.
Weberäckerweg 6
91054 Erlangen

09131 / 51411
ihna-info@ihna.de

Footer mittig

Auf einen Blick

  • Folkloreensemble
    • über uns
    • Profil Ensemble
    • Kinder und Jugend
    • Repertoire
    • Trachten aus Pommern und aus Franken
  • Akrobatikensemble
    • Kinder und Jugend
    • Fotos
  • International
    • Auslandsreisen
    • Internationale Kontakte
    • Internationale Gäste
  • Fotos, Presse, TV
    • Fotogalerien
      • Auftritte aktuell
      • Folkloreensemble
      • Akrobatikensemble
      • Nachwuchsgruppen
    • Presseberichte
    • TV-Auftritte
  • Kurse & Training
  • Kontakt & Buchung
  • Aktivitäten & Berichte
  • Mitgliederbereich

Footer rechts

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzbeauftragter:
ihna-datenschutz@ihna.de